Dienstag, 10. Mai 2005

10.05.2005

Ich hab endlich rausgefunden, wozu die Katze da ist: Fitnesstraining für Jana. Katzespielen macht Spaß und ist Action. :P

Hätte ich es schon geschafft, eine Nebelpfade-Meldung daraus zu machen, hätten wir gemeldet, dass ein seit 1944 ausgestorbener Specht in den USA lebend gesichtet wurde. Und zwar ernstzunehmend. So richtig mit Video und WissenschaftlerInnen. Link später *gg*

Mein Geldzauber kurz nach Sylvester zeigt Wirkungen. Zumindest materiell kommt grad ziemlich viel zu mir.

Schlussstrich?

Leider lässt sich mein Geschreibsel auf Zauberweisb Blog nicht direkt verlinken, deswegen stell ich mal den Text zur Schlussstrichdebatte hier direkt rein.

Das Ganze gibt es hier:
http://www.20six.de/zauberweib/archive/2005/05/08/1vjnala49901k.htm#comments

Ich find das mit dem Schlussstrich auch problematisch.
Ich mein politisch ist es so, dass Deutschland die Rolle einer Mittelmacht übernimmt, was von vielen Staaten toleriert, sogar gefördert, wird. Sicher kocht China sein eigens Süppchen, wenn es meint, Deutschland hätte anders als Japan Konsequenzen aus dem Krieg gezogen. Zum einen hat auch Japan Konsequenzen gezogen - auch wenn einiges davon inzwischen zur Disposition steht - zum anderen ging es bei dem kürzlichen Konflikt zwischen beiden Staaten um Geld und Macht aber nicht um Moral, Ethik und Verantwortung.
Und sicher kocht auch Putin seinen Milchreis, wenn er meint, die Russische Föderation hätte sich mit Deutschland längst ausgesöhnt. Andererseits, selbst ein russischer Präsident, mit einer Machtfülle, die nicht mal die ZarInnen hatten, kann so etwas nicht vor den Veteranen des Krieges sagen, wenn dem nicht wenigsten in groben Ansätzen so wäre.
Es ist wahrscheinlich zu einfach zu sagen, Deutschland hätte den Krieg verschuldet. An diesem Krieg hatten auch andere Interesse, andernfalls wäre er wohl auf Mitteleuropa beschränkt geblieben und schneller beendet worden. Aber dieses Land hier trägt einen ganz erheblichen Teil der Verantwortung dafür. Ganz abgesehen davon, dass es keinerlei strategische und wirtschaftliche Notwendigkeit für den Holocaust gab. Der ist in den Hirnen irgendwelcher deutschen Idioten gewachsen.
Obwohl auch hier klar gesagt werden muss, dass andere nicht besser waren. In Stalins Sowjetunion sind kaum weniger JudInnen ermordet worden. Auch in anderen Ländern rund um die Kugel waren Antisemitismus und Rassenlehren in. (Siehe die wiedergefundene Diplom- oder war es Doktor-? -arbeit des viel gerühmten Salvador Allende).
Was ich auch fragwürdig finde sind einige der immer neuen Geldforderungen. Klar lässt sich um Besitz streiten. Das lohnt sich vor allem noch mal im Osten Deutschlands, wo lukrative Grundstücke oder Wertgegenstände wieder verfügbar sind, die lange hinter der Mauer weggesperrt waren. Und dass es eben oft wirklich um die Lukrativität des Erbes geht, zeigen die Fälle vergammelnder Industriebrachen, deren enteignete aber eben rechtmäßige BesitzerInnen sich besser nicht rühren, trotzdem die entsprechenden deutschen Behörden sie ausfindig machen und ihnen ihr Erbe anbieten.
Deutschland ist reich genug, sich die Entschädigungsansprüche der Opfer leisten zu können. Es ist auch reich genug, die Ansprüche der nachfolgenden Generationen zu befriedigen. Die Frage bleibt also, ob es hier um´s Geld geht und wenn ja, wem.
Zahlen ist gut. Und solange es noch Opfer gibt, sollen die auch entschädigt werden, zumindest auf finanzieller Basis. Für die nachfolgenden Generationen halte ich aber andere Lösungen für besser. Solche Sachen , wie Friedenforschung, Begegnungsstätten etc. darf es für meinen Geschmack deutlich mehr geben.
Wer in der Psychologie ein bisschen Ursachenforschung nach der Herkunft vieler Probleme betreibt, merkt bald, dass der Zweite Weltkrieg wie ein Schnitt über vielem liegt. Zwar haben die Menschen im und nach dem Dritten Reich reagiert, wie es im Rahmen ihrer Geschichte logisch war. Aber ist eigentlich erst unsere Generation, die anfängt, die Verstrickungen zu lösen, die während und nach dem Krieg entstanden sind. Terror, Tod, Vertreibung ... Das hat Spuren hinterlassen, die im Einzelnen lange nicht aufgearbeitet sind.
Wenn ich Schattenarbeit betreibe lande ich immer wieder auch bei Dingen, die vor sechszig, siebzig Jahren eine Wendung bekamen, aus der heraus sich das Heutige erklären lässt. Solche Dinge nicht nur bei uns, sondern in den Ländern, die betroffen sind zu thematisieren, in die Öffentlichkeit zu zerren und so ein Stück weit aufzuarbeiten wäre eine Sache, die zu finanzieren sich lohnen würde. Weil wir dann nämlich da sind, wo die eigentlichen Probleme liegen - in den Menschen. Klar erreicht mensch damit nicht alle Leute. Aber es wäre ein Stück Wiedergutmachung - von „wieder gut machen“ - Heilung, die nötig wäre, damit wir nicht weiter blind unsere Traumata ausagieren.
Bei der Gelegenheit ließe sich auch in die Öffentlichkeit holen, was andere bei anderen Gelegenheiten verursacht haben. Dies nämlich würde bedeuten aus der eigenen Geschichte gelernt und aus der eigenen Verantwortung heraus anderen begreiflich zu machen, wo deren dunkle Punkte liegen. Das ist wie der Grundgedanke der charismatischen Psychologie: Wir haben es erfahren und verarbeitet, wir könnten also anderen helfen, mit ähnlichen Dingen umzugehen.
Es wäre z.B: auch spannend zu überlegen, wie weit die Erfahrung des von Deutschen verursachten Holocaust die Bereitschaft und die Art und Wiese der JüdInnen im Nahostkonflikt zu agieren mitbestimmt.
Allerdings ließe sich da viel auch in Deutschland klären. Die Debatte um den deutschen Völkermord an Herero und Nama im letzen Jahr zeigte doch auch nur die Spitze des Eisberges deutscher Kolonialgeschichte. War der deutsche Militäreinsatz im Sudan eher lächerlich und in Afghanistan noch so halbwegs tolerierbar, haben wir uns im Kosovokrieg schon wieder ziemlich viel Scheiße geleistet. Den Irakkrieg 1990 haben wir mitfinanziert und beim letzten gehörten wir trotz offiziell gegenteiliger Bekundungen in gewisser Weise zur Koalition der Willigen. Solange wir so was machen oder zumindest mit uns machen lassen, haben wir keinen Grund irgendwelche Schlussstriche unter irgendwelche Vergangenheitsdebatten zu ziehen.
Wir sind für das, was wir tun oder lassen verantwortlich. Von daher kann es sinnvoll sein, immer wieder daran erinnert zu werden, dass wir eine Vergangenheit haben, aus der sich viel lernen lässt.
Ups, na ja. Wenn ich es eilig habe schreibe ich solche Sachen manchmal im Kommentarstil. Bin halt doch irgendwo noch Journalist. *gg*
Alles Liebe. Markus

07/08/09. 05 2005

*gg* Einen Gast hatte die abgesagte Party dann doch. Ansonsten, geräumt diksutiert, geschrieben .. sowas halt. Nix spektakuläres.

Samstag, 7. Mai 2005

Na die iss ja schnell...

Also, die ersten Kätzchen sind da. Scheinbar ziemlich problemlos. Hat sie aber gut versteckt :)

Vor knapp zwei Stunden hat sie sich entschieden in die Kiste zu krabbeln. wow eh

Wat´ne weise Entscheidung ...

... die Floraparty angesagt zu haben. Unsere Wohnung wäre nur unter Stres fertig geworden und just vor `ner Stunde fing die Katze an zu quietschen und sich immer mal wieder in eine der Kisten zu verziehen, die wir aufgestellt haben. Dürfte genau heute Maikätzchen geben.

News dazu gibt es entweder hier oder unter http://www.rotermond.de/jana/

06.05.2005

Wohnungsarbeitstag, ikea-Erlebnisreise und abends noch bei ner Freundin zum Beziehung diskutieren gewesen

Donnerstag, 5. Mai 2005

05.05.2004

Nur kurz:

- nach antiker ägyptscher Methode Schränke verschoben (Wohnung nähert sich einer gewissen Fertigkeit, ich auch)
- nächtliches Date abgelehnt
- schlaue Sachen über Hohepriester (Tarot) diskutiert
- seltsamerweise heftigsten Heuschnupfen seit Jahren

*ins Bett fall*

P.S. mein Geschreibsel, haben wir gestern veröffentlicht:

Gisa: Der sanfte Weg zur Gesundheit Richtig gut und viel zu wenig.

Inge Schmidt: Götter, Mythen und Bräuche von der Insel Rügen Auch gut, wenn es nicht so chaotisch wäre.

Sigrid Kersken-Canbaz: Karma und Reinkarnation

Und der Papst-Kommentar

*Plumps*

04.05.2005

Schade, dass wir keine Erfahrung mit Katzen haben. Ich finde Kira manchmal etwas seltsam. Aber vielleicht liegt das daran, dass sie schwanger ist?
Außerdem zeichnen sich die ersten ernsten Konflikte ab. Mal sehen, wer hier gewinnt.

Nach einem schönen Frühstück mit Ingrid hab ich den Rest des Tages am Rechner verbracht. Eigentlich sind der natürliche Lebensraum von Marküssen eher Mangroven oder andere Rand-, oder Wechsellandschaften. Irgendwas stimmt hier noch nicht.

Dafür gab es heute zur Abwechslung mal wieder zwei Nebelpfade-Newsletter.

Übrigens hat Heidrun den Schraubenzieher aus dem Regal gehext. Auf den Trick hätte ich auch kommen können: Einfach die Schraube auf den anderen Seite lösen, damit die Spannung im Regal insgesamt geringer wird. Manche Sachen sind zu simpel ...

*gähhhhhhhhhhhhn*

Mittwoch, 4. Mai 2005

03.05.2005

Wow, ich hab´s geschafft für den Newsletter von Nebelpfade einen Kommentar zum Thema Papst zu schreiben, obwohl dazu nun wirklich nichts nicht schon mal geschrieben wurde. *schulterklopf* Meiner Mitredakteurin gefällt der Kommentar nur mäßig ... mir auch *gg*

Dafür hab ich mit ner Freundin ne gute Rezension für ein ganz gutes Buch gebastelt. Und ne Nacht lang mit ihr gekuschelt. :)

Montag, 2. Mai 2005

02.05.2005

Hab gestern von "meiner" Eiche massig Energien mitbekommen, die ich heute nicht in mein Großstadtleben integrieren kann. Ich fühl mich heut wie Falschgeld. Seltsamer Tag.

Ich bin fasziniert, was seit den Reiki-Einweihungen der letzten Wochen alles geht, obwohl ich mich mit vielen Dingen noch gar nicht beschäftigt hab.
Gestern stellte ich "meiner" Eiche ein Cho Ku Re auf die Wiese. Als Adnk für die Energie von ihr. Ich wollte etws Reiki druchschicken aber aus dem "etwas" wurde ein heftiger Strom, der fast sichtbar war.
Eine Freundin meinte neulich, ich würde mich jetzt anfühlen wie das passende Gefäß für diese Energie. Vielleicht hat sie ja Recht?

Dabei bastel ich noch daran, es geordnet zu bekommen. Ein bißchen mehr Zeit würde mir dabei wirkich helfen. Am Wochenede wird die Wohnung fertig.

01.05.2005

Kurzer Ausflug mit Heidrun nach Neuruppin, wo ich meinen Wohnungsverwalterpflichten nachgekommen bin.

Immerhin war noch ein bißchen Zeit für die Mesche und Besuchen bei Bäumen, mit denen ich seit Jahren soetwas wie befreundet bin.

Das Gespräch mit der Eiche war spannend. So etwas ersetzt ganze Urlaubswochen. Merkwürdigerweise hat sie mich an die unterbrochene Magieausbildung erinnert. Vielleicht ist es Zeit, das fortzusetzen?

_Meine_ Baumgruppe igelt sich nach wie vor ein. Ich bin nicht dazu gekommen,weiter an dem Problem zu arbeiten, das sie offenbar seit Jahren hat. Aber ein weiter Versuch ist zumindest in Planung, diesmal mit Leuten, die vielleicht mehr Ahnung haben als ich. Mal sehen.
Immerhin durfte ich sie etwas entmüllen und ihr Wasser opfern. :)
Überhaupt ist der Wasserspiegel wieder relativ hoch in diesem Frühjahr. Nicht so, dass die Bäume wirklich viel davon haben. Aber die Gefahr des Austrocknens der jüngeren Pflanzen mit den kürzeren Wurzeln ist nicht so groß, wie sonst. Einige der kleineren Birken in der Ruppiner Mesche sind aber nicht wieder aufegangen. Das Baumsterben zwecks Trockenheit setzt sich rasant fort.

Ich dachte mir, dass Distel etwas mehr zum Feuer schreibt als ich (Zeit hab), deshalb einfach der Link:
http://distel.twoday.net/stories/663641/
Iss wohl Zeit, das ich mich mal erntshaft mit´s Trommeln beschäftige. Aber ob ich jemals singen lernen werde ;))))

Suche

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

MdW Projekte

Aktuelle Beiträge

Great
GadgetSpeaks FBPiraterFR.c om AadhaarCard Hay Day Hack
fbpirater (Gast) - 3. Jul, 22:31
P.S.
Weils ein paar mailmaessige Nachfragen gab ... http://babyblog.twoda y.net/...
mdw - 20. Nov, 09:00
Schade. Auch wenn ich...
Schade. Auch wenn ich bei dir nicht oft kommentiert...
CptCalhoun - 16. Aug, 09:45
Schade! Wäre schön wenn...
Schade! Wäre schön wenn du deine neue Adresse bekannt...
NBerlin - 13. Aug, 15:27
Ich wünsch dir alles...
Ich wünsch dir alles Gute, wohin auch immer die Reise...
Wurzeline (Gast) - 13. Aug, 13:44

Status

Online seit 7392 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 3. Jul, 22:31

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren